Wissenswertes zu den Leistungen im Physiowerk Schenefeld
Präventive Wirbelsäulengymnastik
In Deutschland gelten Rückenschmerzen mittlerweile als Volkskrankheit Nr. 1. Fast die Hälfte der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern berichtet über andauernde und wiederkehrende Rückenschmerzen. Chronische Rückenschmerzen sind neben Herzerkrankungen der häufigste Grund für Erwerbsunfähigkeit und Frühverrentung.
Mit gezielten Übungen, die Sie auch zuhause ausführen können und sollten, wird Ihre Muskulatur gekräftigt und gedehnt. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, um sich im Alltag rücken- und schonend zu bewegen und wodurch Sie Ihre Rücken und andere Gelenke entlasten können.
Eis- und Wärmeanwendungen
Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden, um eine schmerzlindernde Wirkung zu erzielen.
Neuromuskuläre Therapie (NMT) - Triggerpunkt-Behandlung der Muskulatur
Die Neuromuskuläre Therapie (NMT) bewirkt eine Normalisierung von Muskeltonus und Struktur. Die Durchblutung des Gewebes, der Nerven und der Gelenkfunktionen verbessert sich, so dass es sehr schnell zur Gewebeentspannung, nachlassenden Schmerzen und einer besseren Haltung kommt. So können verkrampfte Zonen der Muskulatur, sogenannte Triggerpunkte gelöst werden.
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) baut auf dem Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln auf. Über neuromuskuläre Reize wird Einfluss auf die Muskelspannung genommen. Ziel ist die Kräftigung oder Entspannung des Muskels.
Bobath-Konzept
Das Bobath-Konzept wird bei Patienten mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems und daraus resultierenden Lähmungen und Wahrnehmungsstörungen eingesetzt. Ziel des heute anerkannten Pflege- und Therapiekonzeptes ist es, die größtmögliche Selbständigkeit des Patienten im täglichen Leben zu erreichen.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuß
Die Dorntherapie ist eine sehr sanfte Wirbel- und Gelenktherapie. Dabei werden herausgerutschte Wirbel mit einem Daumendruck eingerichtet. Die Muskeln müssen dabei in Bewegung sein. Bei der Breuß-Methode handelt es sich um eine feine energetische Rückenmassage, bei der seelische und körperliche Verspannungen gelöst werden.
Medical Flossing
Flossing bezeichnet das relativ stramme Umwickeln von Extremitätengelenken oder -teilen mittels eines speziell dafür entwickelten Gummibandes und einer speziellen Applikationstechnik.
Es läßt sich in nahezu alle üblichen Therapie-Methoden integrieren und hilft, die Bewegungsfreiheit zu verbessern und Schmerzen zu senken.
Kinesio-Taping
Mit dem Kinesio-Taping werden vor allem Störungen und Beeinträchtigungen der Muskel- und Gelenkfunktionen therapiert. Die Tapes werden dabei unter funktionell anatomischen Gesichtspunkten auf schmerzende Muskel- oder Gelenkzonen geklebt. Die Tapes müssen dehnbar sein und Bewegungen ermöglichen.
Fußreflexzonenmassage
Die Füße gelten als Spiegelbild des Körpers. Organe, Lymph- und Nervensystem können an ihnen stimuliert und positiv beeinflusst werden. Mit Fußreflexzonenmassagen lassen sich Blockaden und Verspannungen im Körper auflösen.
©2021 Praxeninformationsseiten | Impressum