Medical Flossing
Medical Flossing wird als ergänzendes Instrument (Tool) in der manuellen Therapie eingesetzt, um Schmerzen zu lindern. Ebenso können sowohl akute als auch bereits länger bestehende Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken sowie in Armen und Beinen behandelt werden. Dabei werden Gelenke oder Muskeln an den Extremitäten fest mit speziellen Latexbändern (1 bis 2 Millimeter dick) umwickelt und bewegt.
Erfahrungen zeigen eine 3-fach Wirkung:
- Der lymphatische Abfluss wird unterstützt.
- Durch Hemmung des Schmerzempfindens wird eine Schmerzlinderung erreicht.
- Verklebte Faszien werden gelöst. Das führt zu einer verbesserten Beweglichkeit.
Seinen Einsatz findet Medical Flossing beispielswiese bei Arthrose, Schulter- und Schultergelenksbeschwerden, am Sprunggelenk, bei Muskelkater, Beschwerden an Knie, Hüfte, Händen, Füßen und Fingern sowie bei Achillessehnenbeschwerden.
©2021 Praxeninformationsseiten | Impressum